Schritt 1: Paketzustellung
Der Zusteller öffnet den Deckel des Paketsafe, und legt das Paket in den Nylonsack. Per Push Nachricht und Loxone App Baustein werden sie sofort informiert. Jetzt zieht der Zusteller nur noch am selbstsichernden Schloss. Fertig.
Braucht der Zusteller nicht meine Unterschrift? Nein, dank Abstellgenehmigung.
Mehr erfahren.
Schritt 2: Entnahme des Paketes
Wenn Sie nach Hause kommen einfach mit einem der Schlüssel das Schloss entsperren und die Pakete entnehmen.
Schritt 3: Verstauen
Im Anschluss einfach die beiden Seiten nach innen schlagen und den Paketsafe in das Gehäuse falten oder rollen. Schon ist er wieder einsatzbereit. Gleichzeitig informiert die Loxone App über die Entnahme und der Status wird zurückgesetzt
Versteht mein Zusteller das?
Der Zusteller nutzt den Paketsafe sehr gerne, denn auch er spart sich dadurch viel Zeit und Stress. Dank der einfachen Bedienung und Anleitung in Bildern für den Zusteller klappt das fast immer auf Anhieb. Mehr dazu unter
„So Funktioniert’s“
Kann man den Sack nicht einfach aufschneiden?
Nein. Ein hochwertiges Edelstahlnetz ist im ganzen Sack vernäht. Mit Messer, Schere etc. kommt man nicht rein.
Was passiert wenn ein 2. Zusteller am gleichen Tag kommt?
Wenn der 1. Zusteller das Schloss zu zieht. Dann ist es auch zu. Wir wollen schließlich sicherstellen, dass niemand an das Paket kommt. Laut Paketdiensten passiert das im durchschnittlichen Haushalt seltener als man denkt. Meist nur 2-3 Mal pro Jahr. Viel-Besteller und Gewerbetreibende geben dem Zusteller Ihres Vertrauens (falls vorhanden) einen der 4 Schlüssel, oder kaufen 2 Paketsafe.
Weitere häufige Fragen gibt es hier
Der Paketsafe Briefkasten kann einfach und in wenigen Minuten montiert werden und das benötigte Montage-Set zur Wandmontage ist enthalten.
Der Paketsafe Briefkasten sollte in der Nähe der Haustür angebracht werden.
Weitere Informationen und Montage Video Anleitungen finden Sie hier.