Der Paketbriefkasten von Paketsafe

Jetzt Paketbriefkasten online kaufen
Paketbriefkästen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Meist ist es ein großer Metallkasten mit Briefkasten oben und Paketannahmemöglichkeit unten.
Warum der Paketbriefkasten von Paketsafe so viel besser ist als andere

Platzsparend
Üblicherweise brauchen Paketbriefkästen viel Platz und sind oft nicht wirklich schön. Der Paketsafe hingegen ist äußerst kompakt und unauffällig da er nach dem Entleeren platzsparend verstaut wird.

Flexibel
Der robuste Sack mit eingenähtem Edelstahl-Netz (wasserfest und schnittsicher) ist enorm flexibel und passt sich der Form des Pakets an. Dadurch passen in den Paketsafe größere Pakete als in andere Paketbriefkästen.

XXL Volumen
Der extra großzügige Briefkasten ist auch für große Zeitungen dimensioniert. Sie planen einen Urlaub? Auch dafür reicht das Volumen aus im Gegensatz zu den kleinen Fächern herkömmlicher Paketbriefkästen.

Alle Zustelldienste
Paketsafe ist einfach und intuitiv zu bedienen und offen für alle Zustelldienste. Den Paketboten freut´s, denn er ist sein Paket schnell und sicher los. Durch die TV Sendung ist Paketsafe die bekannteste Lösung bei Zustellern.

Hohe Qualität
Langlebig und robust, das sind unsere Ansprüche an einen Paketbriefkasten, deshalb setzen wir auf hochwertige Materialien und sind mit unserem top bewerteten Service immer gerne für Sie da.

Preiswert
Unsere Post- und Paketlösung ist trotz hoher Qualität und Produktion in Deutschland ein echtes Schnäppchen und weit günstiger als andere hochwertige Paketbriefkästen.
Paketbriefkasten online kaufen
Nie wieder Paketen hinterherlaufen müssen: Post & Pakete an einem Ort - der Paketbriefkasten
Wie funktioniert ein Paketbriefkasten?Ein Paketbriefkasten ist ein Briefkasten mit integrierter Paketannahmemöglichkeit. So landen Post und Pakete sicher an einem Ort. Das ist klug und zeitgemäß, weil schon heute viele Haushalte mehr Pakete als Briefe erhalten.Meist befindet sich oben der Briefkasten und darunter ein verschließbarer Paketsack oder Paketfach. Der Paketsafe Briefkasten ist einfach und intuitiv zu bedienen. Deckel auf – Post und Paket einwerfen – Schloss verschließen – fertig. Die Handhabung ist kinderleicht und den Zusteller freut‘s. Mehr unter "so funktioniert´s" Für welche Art von Post und Pakete ist der Paketbriefkasten geeignet?Grundsätzlich für alles an Post, Paketen und Zeitungen, je nach Größe des Paketbriefkastens. Der Paketsafe Paketbriefkasten besteht aus einem Briefkasten-Modul und einem Paket-Modul. Der Briefkasten ist großzügig dimensioniert, und fasst Briefe, Kataloge und große Zeitungen mühelos, auch während des Urlaubs. Das Paket-Modul ist mit einem 140L großen Sack aus wasserfestem Nylon und schnittsicherem Edelstahlnetz ausgestattet. Laut Zustelldiensten finden 99% der jährlich in Deutschland versendeten Pakete darin Platz.Warum wird häufig nach einem Paketbriefkasten XXL gesucht?Wer nach einem Paketbriefkasten XXL sucht, möchte natürlich nicht einen möglichst großen Paketbriefkasten, sondern einen, in den möglichst große Pakete passen. Das XXL bezieht sich also auf die Paketgröße und das Füllvolumen. Das ist wichtig zu beachten, denn häufig werden große, unhandliche Kästen angeboten, welche aber nur Pakete in Schuhkarton-Größe aufnehmen können. Der Paketsafe ist hier klar überlegen. Er glänzt durch besonders kompakte Außenmaße und Gleichzeit durch ein riesiges Füllvolumen von 140L und kann so auch XXL Pakete mühelos annehmen.Wie sind die Maße des Paketbriefkastens (Außenmaß & Innenmaß)![]() Briefkasten Einwurf-Schlitz: 35 x 3,5cm Briefkasten Innenmaß: 36 x 36 x 10 cm Paketsack Fassungsvermögen: 140 Liter Beispielmaße für größtmögliche Einzel-Pakete BxHxT: 1) 80cm x 55cm x 15cm 2) 70cm x 35cm x 35cm 3) 70cm x 45cm x 25cm 4) 70cm x 40cm x 30cm Technische Details zum Produkt finden Sie hier Für welche Zustelldienste ist der Paketbriefkasten anwendbar?Der Paketsafe Paketbriefkasten ist offen für alle Zustelldienste. Es werden keine Vorkenntnisse, Schlüssel oder Zugangscodes benötigt, um ein Paket sicher zuzustellen. Nachdem eine sichere Zustellmöglichkeit für den Zusteller einen großen Zeitvorteil bringt, wird der Paketsafe von den Zustellern sehr gerne angenommen.Ist der Paketbriefkasten im Mehrfamilienhaus nutzbar?Ja, auch hier ist der Paketbriefkasten perfekt anwendbar. Gerade im Mehrfamilienhaus gibt es oft Ärger bei der Paketzustellung. Mit einem Paketbriefkasten ist die Situation sofort verbessert, denn der Zusteller weiß immer genau wo er die Pakete zustellen kann und der Empfänger muss seine Pakete nicht mehr suchen. Neben unseren Einzelprodukten eignen sich hier ideal unsere Anlagen für MehrparteienhäuserZur Paket- und Briefkastenanlage Sie sind Mieter? Weitere Informationen für Mieter gibt es hier. Ist eine Mehrfachzustellung von Paketen möglich?Bei den meisten Paketbriefkästen ist standardmäßig keine Mehrfachzustellung möglich. Das gilt auch für den Paketsafe. Sobald der Zusteller das Schloss zugezogen hat, ist alles sicher verschlossen. Warum ist das so?Wir möchten, dass Ihre Pakete wirklich sicher sind. Zudem sind Lösungen für Mehrfachzustellung meist teuer und in der Praxis oft zu kompliziert für den Zusteller. Ein durchschnittlicher Haushalt bekommt pro Jahr aktuell ca. 48 Pakete. Der Paketsafe funktioniert einwandfrei bis ca. 100 Pakete im Jahr und ist damit für 95% der dt. Haushalte vollkommen ausreichend. Kunden die deutlich mehr Pakete bekommen, kaufen oft 2 Paketsafes oder geben dem Zusteller ihres Vertrauens einen der 4 Schlüssel. Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne mit Tipps. Gibt es den Paketbriefkasten freistehend?Ja, der Paketbriefkasten kann auch freistehend montiert werden. Wir empfehlen einen für die gewünschte Montageart passenden Universal-Briefkastenständer zu kaufen und dann den Paketbriefkasten in Kombination mit unserem Zaun-Montage-Set am Ständer zu befestigen. Bitte beachten, dass die Gesamtkonstruktion für schwere Pakete bis 30kg geeignet sein muss. Der Paketsafe selbst wurde mit einem Zaun-Montage-Set testweise mit 100kg belastet und hat erfolgreich standgehalten.Hier geht es zum Zaun-Montage-Set. Lohnt es sich, einen Paketbriefkasten selber zu bauen?Einen Paketbriefkasten selber zu bauen ist möglich, aber zeitaufwändig und teuer (wenn man die eigene Arbeitszeit rechnet). Zunächst benötigt man das richtige Material, welches langlebig und witterungsbeständig ist. Hier wird oft auf Edelstahl-Blech zurückgegriffen. Eine falsche Bearbeitung kann hier aber schnell das Material frühzeitig beschädigen. Des Weiteren wird ein Schloss benötigt, welches der Zusteller einfach verriegeln kann.Das Wichtigste für die Praxistauglichkeit eines Paketbriefkastens ist jedoch, dass der Zusteller den Paketbriefkasten auch als solchen wahrnimmt, sonst landet darin kein einziges Paket. Das ist bei einem einzigartigen selbstgebastelten Produkt leider selten der Fall. Der Vorteil vom Paketsafe Paketbriefkasten ist die bekannte Marke, welche am Produkt aufgedruckt ist. Die Zusteller erkennen und identifizieren alle Paketsafe Produkte sofort als Paketbriefkästen und wissen, dass sie hier Ihre Pakete schnell und sicher loswerden. Wie montiere ich einen Paketbriefkasten?Die meisten Paketbriefkästen müssen aufwendig im Boden verankert werden, was gar nicht so leicht ist. Das geht bei uns einfacher.Der Paketsafe Paketbriefkasten lässt sich genau so einfach montieren wie man es von einem reinen Briefkasten gewohnt ist. Wir bieten für jedes unserer Produkte eine ausführliche Montageanleitung inkl. Bohrschablone an. Zudem haben wir für folgende Montagearten einfache Montage-Video-Anleitungen erstellt: 1. Wandmontage mit Dübel 2. Montage an Holzfassaden 3. Montage am Gartenzaun/Tor/Geländer mit Hilfe des Zaun-Montage-Sets Hier geht es zu den Montage-Anleitungen |
Paketbriefkasten direkt vom Hersteller kaufen
Jetzt Produktdetails ansehenDas sagen unsere Kunden über Ihren Paketbriefkasten
Endlich eine funktionierende Lösung für Pakete!
Die Konstruktion ist stabil sehr simpel in der Bedienung und sieht an der Hauswand auch gut aus. Der Sack ist schön groß und mit seinem eingearbeiteten Metallnetz gegen aufschneiden gesichert. Der Sack ist im verhältnis zu den ganzen angebotenen Metallboxenlösungen viel größer, so dass auch (etwas) größere Pakete passen werden. Gleich nach der Montage kam zufällig der Paketbote von DHL und fand die Lösung auch klasse.L. Roth (verifizierter Kauf)![]()
Unser Postler ist begeistert!
Zuerst haben wir an eine Paketbox gedacht. Diese sind aber entweder nicht groß genug um auch mal ein größeres Paket aufnehmen zu können, oder extrem sperrig. Durch Zufall bin ich dann auf den PAKETSAFE gestoßen. Wirklich vertrauenerweckend sieht der "Sack" auf den Bildern nicht aus. Nachdem ich aber bei meiner Schwester das Teil in natura betrachten durfte, musste ich meine Meinung ändern. Der "Sack" hat ein eingearbeitetes Drahtgeflecht das man nicht mal eben mit einem Cuttermesser durchtrennen kann. Auch das Kabelschloss macht einen soliden Eindruck.Markus S.B. (verifizierter Kauf)![]()